»Von Weinbergen,
Pflanzenkohle
und Klimaresilienz«
Rebkreislauf mit Pflanzenkohle
Beispielrechnung
Ein Weingut mit einer Betriebsgröße von beispielsweise 10 ha Rebfläche und einem durchschnittlichen Humusgehalt von ca. 2% speichert bereits jetzt rund 1.400 t des Klimagases CO2. Dies entspricht einem Äquivalent von etwa 450.000 l Diesel oder dem durchschnittlichen jährlichen Pro-Kopf-Ausstoß von 150 Deutschen.
Diese Beispielrechnung zeigt, welche Potentiale in unseren Böden stecken und macht schnell klar »Jedes Gramm Kohlenstoff im Boden hilft«. Dies geht allerdings nur durch eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise und Pflege der Böden, sowie die Wertschätzung derjenigen, die tagtäglich auf, im und mit dem Boden arbeiten.
»Dabei sind ein vitaler Boden und ein intaktes Bodenleben nicht nur für unser Klima wichtig, sondern auch absolute Grundlage für eine nachhaltige Pflanzenproduktion und damit auch entscheidend für den Betriebserfolg.«
»Mein Name ist Ron Richter
von klimafarmer und ich unterstütze
Sie dabei, Ihren Boden humusreich
und klimafit zu machen!«
Wenn Sie mehr über unser System erfahren wollen, rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin. Zusammen entwickeln wir dann für Ihren Betrieb eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Ihren Bodenschatz auch für die Zukunft bewahren können. Mein Team und ich freuen uns sehr auf den gemeinsamen Austausch und eine fruchtbare Zusammenarbeit.